Wie viele Schnüre und Kabel hängen unter Ihrem Arbeitsplatz? Ein Kabelkorb, eine Kabelwanne oder ein Kabelkanal unter Ihrem Schreibtisch macht Ihren Arbeitsplatz ordentlicher und sicherer. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten und helfen Ihnen, das Passende für Sie zu finden.
Ein aufgeräumter Arbeitsplatz fördert die Konzentration, die Produktivität und die Arbeitszufriedenheit. Das ist nicht verwunderlich, denn je weniger Sie durch Unordnung um Sie herum abgelenkt werden, desto besser können Sie sich auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Kabelchaos vermeiden und Ihren Schreibtisch von Kabeln befreien können.
Eine Kabelwanne bietet Platz für eine Steckdose und wird unter der Tischplatte befestigt. Die Kabel sind somit gut versteckt und nicht mehr sichtbar. Wenn Sie eine Kabelwanne mit einer Kabelbox wie der Alloy Rund kombinieren, können Sie die Kabel auch sauber durch Ihre Schreibtischplatte führen. Schauen Sie sich die Kabelrinne Valley, Flex oder Turn an und finden Sie ein Modell, das zu Ihrem Arbeitsplatz passt.
Mit einer Kabelschlange oder Kabelspirale lassen sich Kabel und Leitungen auch gut unter dem Schreibtisch bündeln. Kabelschlangen oder -spiralen können auch mit einer Kabelwanne und Kabelboxen kombiniert werden, um einen perfekten Arbeitsplatz zu schaffen. Kein Kabelchaos mehr!
Verhedderte Kabel und Schnüre sehen nicht nur unordentlich aus, sie können auch gefährlich sein. Wenn man einen Moment nicht aufpasst, liegt man schon auf dem Boden. Außerdem vertragen sich Strom und Bürohunde (oder Kinder, wenn Sie manchmal auch zu Hause arbeiten) nicht gut... Sicherheit ist besonders wichtig, wenn die Steckdose nicht in der Nähe des Arbeitsplatzes liegt. In diesem Fall sollten Sie sich für eine Bodenrinne entscheiden und Stolperfallen vermeiden. Die Montage eines Bodenkanals verhindert Stolperfallen, da die Kabel darunter verborgen sind.